25. März 2025 | Zurück zur Artikelübersicht » |
An der Jakob-Gretser-Grundschule in Markdorf nahmen gleich vier Klassen am Projekt „VOLLEYBALL macht SCHULE“ teil.
Dreimal wurde jede Klasse von Projektleiter Simon Stegmann und Ida Ploetz besucht, die den Sportunterricht durch Volleyballtraining ersetzten.
In den ersten beiden Stunden lernten die Viertklässlerinnen und Viertklässler zuerst die Grundtechniken Pritschen und Baggern durch viele verschiedene Übungen kennen. Anwenden konnten sie die neu gelernten Techniken dann im späteren Spiel Mit- und Gegeneinander.
Die dritte und letzte Einheit startete mit einer kleinen Wiederholung aus den vorherigen Stunden. Neu dazu kam dann der Spielmodus 2:2 auf den die Kinder auch beim schulübergreifenden Volleyballturnier treffen werden. Bisher hatten die Schülerinnen und Schüler nämlich nur den Modus 1:1 kennengelernt.
Es folgte ein klasseninternes Turnier zur Vorbereitung auf das „richtige“ Volleyballturnier. Für jeden Sieg konnten die Kinder zwei Stempel sammeln, für jedes Unentschieden gab es einen Stempel. Wer mit wem spielte entschied das Losglück. Dabei zeigten die Kinder dass nicht nur gewinnen, sondern auch Team- und FairPlay wichtig war.
Zum Abschluss gewann jedes Kind einen Apfel, eine Urkunde, einen Sticker und eine Autogrammkarte der Profispieler.