Grundschule Pestalozzi

20. Dezember 2024 Zurück zur Artikelübersicht »

Bei drei vierten Klassen der Pestalozzi Schule fand in den letzten Wochen, unter der Leitung von Simon Stegmann und FSJlerin Ida Ploetz, das Projekt „VOLLEYBALL macht SCHULE“ statt.
Die Viertklässlerinnen und Viertklässler lernten innerhalb von drei Wochen die Grundtechniken Pritschen und Baggern kennen. Dabei steigerte sich neben der Technik auch die Spielform. Neben dem Miteinander lernten die Kinder auch im Modus 1:1 und 2:2 gegeneinander zu spielen. In diesem Rahmen stand auch das Erlernen der Volleyball Regeln auf dem Programm. In der Abschlussstunde wurde ein klasseninternes Turnier im 2:2 gespielt. Das Highlight gab es für die Kinder der Pestalozzi Schule aber schon eine Woche früher. In die zweiten Stunden kamen zwei Profispieler des VfB Friedrichshafen aus der ersten Bundesliga mit. Simon Kohn und Simon Uhrenholt übten mit den Schülerinnen und Schülern die neu erlernte Technik Baggern. Das ein oder andere Kind hatte dann auch die Chance, im 1:1 gegen oder vorher bei den Übungen, mit einem Profi zu spielen.
Zum Abschluss hatten die Pestalozzi-Schüler noch eine Menge Fragen an die beiden Volleyballer. „Wie bist du Profi geworden? Wann hast du angefangen?“ All diese Fragen konnten jetzt beantwortet werden. Bevor die Profis wieder zum Training müssen bekam jedes Kind aber noch eine signierte Autogrammkarte als Erinnerung an „VOLLEYBALL macht SCHULE“.