10. März 2025 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Zum ersten Mal in diesem Schuljahr fand das Abschlussturnier des Volleyballprojekts „VOLLEYBALL macht SCHULE“ nicht in Friedrichshafen, sondern in der Sporthalle in Kressbronn statt.
Für das Turnier wurde die gesamte Halle genutzt und das war auch notwendig, denn ganze acht Schulen waren diesmal zu Gast.
Neben der Parkschule aus Kressbronn waren auch die Schülerinnen und Schüler aus Oberteuringen, Laimnau, Langenargen, Brochenzell, von der Manzenberg- und von der Nonnenbachschule da, um gegen die anderen Schulen anzutreten.
Durch die große Teilnehmeranzahl wurde diesmal auf drei Netzten verteilt gespielt. Dabei ging es in der ersten Runde jeder gegen jeden. Anschließend spielten die Viertklässlerinnen und Viertklässler je nach Platzierung in der Vorrunde erneut gegeneinander. Während dem Turnier konnten die Kinder für jedes Unentschieden einen, bei einem Sieg sogar zwei Stempel einheimsen, die auf der Stempelkarte eingetragen wurden.
So konnte nicht nur die Platzierung am Ende sondern auch die Feldzuordnung für die zweite Runde ohne große Probleme stattfinden.
Auch die zahlreichen Zuschauer kamen auf ihre Kosten, denn die Kinder lieferten spannende Spiele und zeigten den ein oder anderen hart umkämpften Ballwechsel. Auch FairPlay wurde von den Schülerinnen und Schülern nicht außer Acht gelassen, sodass das Turnier ohne große Streitigkeiten beendet werden konnte.
Bei der Siegerehrung wurde aber nicht nur das beste Team, sondern auch die beste Schule und der MVP (Most Valuable Player) ausgezeichnet. Wobei die Wahl des MVP diesmal eine besonders faire Geste enthielt. MVP wurde Paul aus Oberteuringen, der aber schon länger beim VfB Friedrichshafen Volleyball spielt. Dieser lehnte daher die MVP Urkunde ab, durfte sich aber trotzdem über eine Medaille freuen.
„VOLLEYBALL macht SCHULE“ gratuliert:
Platz 1: Paul & Nicolas, Platz 2: Aaron & Luca, Platz 3: Mert & Luki
Schulwertung: Platz 8. Laimnau, Platz 7. Kressbronn, Platz 6. Brochenzell, Platz 5. Nonnenbachschule, Platz 4. Manzenbergschule, Platz 3. Langenargen, Platz 2. Laimnau, Platz 1. Oberteuringen
MVP-Wahl:
Jungs: Aaron (Laimnau)
Mädels: Mia (Oberteuringen)
…und allen anderen Schülerinnen und Schülern die am VmS Turnier teilgenommen haben.